Am 18. und 19. Juni 2025 fand in Ottawa der „Roundtable der Datenschutzbehörden der G7“ statt. Von deutscher Seite hat der stellvertretende Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Andreas Hartl, an der Veranstaltung teilgenommen.
Neben weiteren Datenschutzthemen ging es vorrangig darum, Kinder, die heutzutage bereits im jungen Alter mit KI-Technologien und anderen digitalen Anwendungen konfrontiert sind, besser zu schützen. Dies soll bereits bei der Entwicklung der KI-Systeme berücksichtigt werden (dataprotection by design). In Bezug auf das übergeordnete Ziel die Privatsphäre von Kindern zu wahren und sie beim Kontakt mit digitalen Anwendungen besser zu schützen, wurden Aspekte wie die altersgerechte Nutzung von sozialen Medien durch Maßnahmen wie Altersverifikationstechnologien thematisiert.
Die Teilnehmer des „Roundtable“ sahen hierbei keinen Widersprich zu den wirtschaftlichen Interessen von Anbietern digitaler Technologien, sondern eher eine Chance das Image ihrer Anwendungen aufzupolieren: „Wo Datenschutz und der Schutz von vulnerablen Gruppen wie Kinder schon bei der Entwicklung neuer Technologien beachtet werden, entsteht Vertrauen.“
Das Treffen der G7 Datenschutzbehörden findet seit 2011 jährlich statt. Im Dezember 2025 wird es das nächste Treffen geben – allerdings virtuell – bevor die Teilnehmer im Juni 2026 wieder in Paris gemeinsam am Tisch sitzen werden. Die Schwerpunkte der Treffen bilden dabei immer aktuelle datenschutzrechtliche und -politische Fragestellungen. Wichtige Themen sind hierbei vertrauenswürdige internationale Datentransfers, technologische Innovationen und grenzüberschreitende Kooperationen internationaler Datenschutzbehörden. Die Beschlüsse der G7-Datenschutzbehörden sind auf der Webseite des kanadischen Datenschutzbeauftragten abrufbar.
Quellenangabe:
- Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Pressemitteilung 7/2025: „Runder Tisch der G7-Datenschutzbehörden beschließt Erklärung zur Förderung von Innovation und Kinderschutz durch Datenschutz“, abgerufen am 24.06.2025 unter: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/07_G7-Roundtable.html?nn=251944
Autorin:
Sabrina Reinecke [SRE], externe betriebliche Datenschutzbeauftragte (TÜV-Zertifizierung)