Am gestrigen Tage, dem 01.04.2025, ist eine neue Verordnung bezüglich des Themas „Einwilligungsverwaltung“ in Kraft getreten, auf die sich Bundestag und Bundesrat bereits im Vorjahr geeignet hatten. Die Verordnung trägt den vollständigen Namen „Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung nach dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (Einwilligungsverwaltungsverordnung – EinwV)“. Durch die Inhalte dieser Verordnung soll es nun möglich werden, einen […]
Täglicher Archiv: Cookies
Das hat ordentlich in der Kasse geknallt! Am 18.01.2024 wurde eines der höchsten DSGVO-Bußgelder überhaupt gegen Yahoo ausgesprochen, da das Unternehmen an die 20 Cookies für Werbezwecke gesetzt hatte, ohne zuvor und generell eine gültige Einwilligung der Nutzer einzuholen. Die französische Datenschutzbehörde CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) hatte von über 27 Personen […]
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat ein Bußgeld in Höhe von 60 Millionen Euro gegen den Softwarehersteller Microsoft Ireland Operations Limited ausgesprochen. Der Anlass für das Bußgeld war, dass Microsoft auf den Endgeräten von Nutzern der bing.com-Suchmaschine bereits beim ersten Aufruf einer Webseite Cookies gesetzt hatte, ohne davor eine Einwilligung einzuholen. Die Cookies wurden dabei u.a. […]
Die Rechtsprechung im Datenschutz hat viele zugrundeliegende Normen. EU-weit gilt seit Mai 2018 die DSGVO. Als nationale Gesetze sind in Deutschland aber auch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Telekommunikationsgesetz (TKG) und das Telemediengesetz (TMG) von Bedeutung. Angesichts dieser Vielfalt ist es gut vorstellbar, dass das Nebeneinander all dieser Gesetze zu Rechtsunsicherheiten geführt hat. Aus diesem Grund […]