Täglicher Archiv: Ransomware

Anzahl der Ransomeware-Attacken in Gesundheitsbranche stetig steigend

Ein WhitePaper des Cyberunternehmens Sophos ist zum Ergebnis gekommen, dass insbesondere in der Gesundheitsbranche vermehrt Ransomware-Angriffe stattfinden. Dafür wurden weltweit insgesamt 5600 IT-Experten befragt, darunter 381 aus der Gesundheitsbranche. Dieser Sachverhalt hängt natürlich insbesondere mit der Besonderheit der Datenbeschaffenheit zusammen. Da Gesundheitsdaten höchst sensibel und aus diesem Grund auch sehr wertvoll sind, sind diese für […]

Ransomware-Vorfall bei norwegischer Gemeinde: Diebstahl von Einwohner- und Beschäftigtendaten

Anfang Januar 2021 war die norwegische Gemeinde Østre Toten von einem Ransomware-Angriff betroffen, bei dem ca. 30.000 Dokumente von Einwohnern und Beschäftigten der Gemeinde von den Hackern kopiert und verschlüsselt wurden. Die Sicherungskopien der Daten wurden ebenfalls gelöscht. Einige dieser Dokumente sind bereits im Darknet aufgetaucht. Unter den Datensätzen waren auch besonders sensible personenbezogene Daten […]

Ransomware: Saturn und Mediamarkt von Trojaner befallen

In der Nacht vom 07. auf den 08. November 2021 wurden die Server der Ceconomy AG (mit den zugehörigen Unternehmen Mediamarkt und Saturn) von Unbekannten mit einem Verschlüsselungstrojaner angegriffen. Dabei wurden nach offiziellen Angaben um die 3100 Server mit einem Krypto-Virus infiziert. Von dem Angriff betroffen waren u.a. die Kassen- und Warenwirtschaftssysteme in den Filialen, […]

EU-Regierungen fordern: Keine verschlüsselte Kommunikation ohne Hintertür für Behörden

Aktuell gibt es im Netz und in Foren viel Diskussionsbedarf aufgrund des Vorhabens der EU-Regierungen, sichere Verschlüsselungen zu verbieten. Nach dem Terroranschlag in Wien am 02.11.2020, bei dem ein österreichischer Attentäter vier Menschen erschossen und 23 weitere verletzt hat, fordern die EU-Regierungen Kommunikationsanbieter und Onlinedienste auf, Zweitschlüssel für Behörden zu hinterlegen. Die offiziellen Begründungen für […]

Ransomware bittet Trojaner-Opfer doppelt zur Kasse

[Berlin.] Seit Ende 2019 kursiert der Verschlüsselungstrojaner „STOP Djvu“ im Netz. Es handelt sich dabei um einen Windows-Erpressungstrojaner, der vorwiegend Privatpersonen als Ziel hat. Der Trojaner verbirgt sich in sogenannten „Cracks“. Dies sind illegale Programme, die einen bestehenden Kopierschutz von Computerprogrammen bzw. Spielen umgehen. Ist der Trojaner auf dem Rechner des Nutzers eingefallen, verschlüsselt er […]