TĂ€glicher Archiv: Google Analytics

KI: Wie glĂ€sern wird unser Surfverhalten fĂŒr Google?

Gestern noch auf Ihrem Fernseher, heute schon in Ihrer RealitĂ€t: Artificial Intelligence is coming! Google macht es vor: Das Technologieunternehmen plant schon seit lĂ€ngerem ohne das Setzen von Cookies auszukommen, jedoch mittels kĂŒnstlicher Intelligenz („KI“) zu Ă€hnlichen Ergebnissen zu kommen. Im Chrome-Browser sollen in ca. 2 Jahren keinerlei Werbe- und Marketing-Cookies mehr unterstĂŒtzt werden. Aus […]

Drittland USA: Einsatz von Google Analytics AUCH auf Basis von Standarddatenschutzklauseln unzulÀssig

Zu Google-Analytics gab es bisher eine ganze Reihe von Urteilen u.a. aus Österreich, Italien, Frankreich, Liechtenstein und den Niederlanden. In der 4/2022-Ausgabe hat die Zeitschrift „ZD“ (juristische Fachzeitschrift fĂŒr Datenschutz) eine sehr detaillierte Betrachtung anhand eines konkreten Falls zu Google Analytics durchgefĂŒhrt und hierbei insbesondere den Mehrwert (?!) der Standarddatenschutzklauseln (SDK) betrachtet. Der Artikel bezieht […]

Österreich: Datenschutzbehörde erklĂ€rt Google Analytics trotz abgeschlossener Standardvertragsklauseln fĂŒr unzulĂ€ssig

Im Januar 2022 gab es eine Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde gegen die ZulĂ€ssigkeit der Nutzung von Google Analytics, obwohl Standardvertragsklauseln (SVK) mit Google vereinbart worden waren. Das betroffene Unternehmen war der Betreiber der Webseite netdoktor.at. Diese Webseite veröffentlicht gesundheitliche BeitrĂ€ge und bietet ihren Patienten darĂŒber hinaus den Online-Service einer virtuellen Sprechstunde inklusive des sogenannten „Symptomcheckers“ […]