Im März 2022 berichteten wir über ein Urteil des LG München zum Thema „Google Fonts“. Dieses haben sich scheinbar einige Anwälte und weitere Verfasser zum Anlass genommen, um tausenden Webseitenbetreibern auf dem Postweg oder per E-Mail Forderungsschreiben zukommen zu lassen. In diesen Schreiben werden die Webseitenbetreiber dazu aufgefordert Summen von 100 bis 500 Euro zu […]
Täglicher Archiv: Schadensersatz
Auch das Thema Schadensersatz kommt bei Gerichtsurteilen, die sich mit datenschutzrechtlichen Sachverhalten auseinander setzen, immer häufiger vor. Grundsätzlich ist der Schadensersatz im Datenschutzrecht in Art. 82 DSGVO geregelt. Der Artikel besagt, dass eine betroffene Person einen Anspruch auf Schadensersatz hat, insofern ihr aufgrund eines Verstoßes gegen Bestimmungen der DSGVO ein Schaden materieller oder immaterieller Art […]
Vor kurzem gab es ein Urteil vom Landgericht München, in dem es inhaltlich um das Thema Anspruch auf Schadensersatz aufgrund der Übermittlung der IP-Adresse durch den Dienst Google Fonts ging (Urteil des LG München vom 20.01.2022 Az. 3 O 17493/20). Das Gericht setzte sich hierbei insbesondere mit der Frage nach dem immateriellen Schadensersatz auseinander. Im […]